Schüler-LM 2023
4 x Silber und 1 x Bronze für die Lungauer
Bei den Schüler-Landesmeisterschaften in Strasswalchen am 5. November konnten auch einige Judoka aus dem Lungau aufzeigen:
Schüler U10 weibl.: 2. Plätze für Leticia Moser, Sophia Schlick und Valentina Pfeifenberger
Schüler U12 weibl.: 2. Platz für Annika Wögerer
Schüler U14 männl.: 3. Platz für Felix Wögerer
Die Sektion Judo Lungau freut sich sehr!
Foto: Die erfolgreichen Judoka mit ihren Trainern Harald Karner und Peter Müller

!!! Trainingsbeginn Herbst 2023 !!!
1. Training:
Freitag, 22. September 2023, 17:30 - 19:00, für Anfänger u. Fortgeschrittene im Turnsaal der Mittelschule St. Michael,
im Anschluss ab ca. 19:00 Erwachsenentraining
Alle Interessierten sind zum "Schnuppern" herzlich wilkommen!
Sommerferienbeginn 2023: erfolgreiche Kyu-Prüfung
Auch dieses Jahr wurde wieder die Gürtelprüfung absolviert, welche erfreulicherweise alle angetretenen Judoka bestanden haben!
- Die neuen Graduierungen:
weiß-gelb:
Sophie Doppler, Felix Doppler, Tobias Erber, Deniz Grgic, Simon Hönegger, Rafael Lopes, Matteo Perner, Jonas Pfeifenberger, Daniel Rottensteiner, Sophia Schlick, Anna-Sophie Sommerbichler, Michael Tippler und Lukas Winkler
gelb:
Bartosz Bieniek, Amina Celebic, Samuel Fuchsberger, Jakob Gautsch, Thomas Lackner, Stefan Lackner, Hans-Peter Löcker, Sophie Moser, Leticia Moser, Valentina Pfeifenberger, Mario Pritz, Clara-Luisa Schlick, Maria Schlick, Johanna Seitlinger-Apfelknab, David Wieland, Nicolas Wieland und Annika Wögerer
gelb-orange:
Annika Schlick und Felix Wögerer
orange-grün:
Johannes Schlick und Elisabeth Schlick
grün:
Leonie Fötschl
Photo - Die Judoka mit ihren Trainern Peter Müller, Peter Pfeifenberger und Harald Karner,
den Vorstandsmitgliedern Annelore Schlick und Johanna Schlick
und den Sponsoren der neuen Trainingsanzüge Christian Schlick (Lungaudach),
Harald Karner (Sportfex) und Werner Wieland (Allianz Versicherung)
3. Runde Nachwuchscup 2023
Platz 2 für Anika Wögerer
Am 23.04.2023 fand das Finale des 3-teiligen Salzburger Nachwuchscups in der Alpenstraße in Salzburg statt.
Dabei konnte die Lungauerin Anika Wögerer (im Bild mit ihrem Glücksbringer) in der Klasse weiblich U12 bis 28 kg den hervorragenden 2. Platz in der Tages- sowie in der Gesamtwertung erreichen. - Gratulation!Frühjahr 2023: neue Trainingsanzüge für Judo Lungau
Vielen Dank an die Firmen LUNGAUDACH und SPORTFEX !!!
2. Runde Nachwuchscup 2023
Die Lungauer Judoka in Bischofshofen
Am 12.03.2023 kämpften insgesamt 289 Judoka aus Salzburg, Oberösterreich und Tirol in Bischofshofen wieder um Medaillen und Punkte in der 2. Landescuprunde.
USK Judo Lungau war mit 6 Teilnehmern mit von der Partie.
Dabei konnten insgesamt 3 Lungauer in ihren jeweiligen Alters- u. Gewichtklassen Stockerlplätze erkämpfen:
Mannschafts-LM Straßwalchen
Starke Leistung von Armin Brandstätter als Leihkämpfer
Am 13. November 2022 fand in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen die Mannschafts-Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse mit 7 teilnehmenden Mannschaften statt, bei der Armin Brandstätter als Leihkämpfer für Hallein in der Gewichtsklasse bis 66 kg an den Start ging.
Hallein konnte zwar nur 1 der 3 Begegnungen, und zwar gegen PSV Salzburg, für sich entscheiden, dafür konnte Armin aber alle 3 Einzelkämpfe gewinnen. - Gratulation!
Tauernturnier Rauris 2022
Erste Turnierteilnahme der Lungauer nach Corona-Pause
Am 6. November 2023 fand endlich wieder ein Turnier statt, bei dem auch 11 Lungauer dabei waren, und zwar das Tauernturnier in Rauris mit insgesamt 156 Teilnehmern aus 10 Vereinen.
Folgende Stockerlplätze konnten unterschiedlichen Alters- u. Gewichtsklassen erreicht werden:!!! Trainingsbeginn Herbst 2022:
1. Training: Freitag, 23.Sept.`22, 18:00,
für Anfänger u. Fortgeschrittene im Turnsaal der Mittelschule St. Michael
(1. Eintrag Homepage v. 17.9.2022 nach "Covid-19-Pause")
.
.
.
.
.
.
Weihnachtsturnier Sanjindo Bischofshofen 2019
Vor kurzem hat das Weihnachtsturnier des Judovereins ESV‐Sanjindo Bischofshofen in der Wielandnerhalle stattgefunden.
Teilnehmen durften alle Judoka der Jahrgänge U8‐U10‐U12‐U14 (bis max. orange‐gelbem Gurt).
Auch kurz vor Weihnachten waren wieder zehn aktive Judoka unseres Vereins erfolgreich mit von der Partie.
Die Ergebnisse vom 15. Dezember:
U8‐25 kg weibl.: 1. Platz: Annika Wögerer
U8‐28 kg weibl.: 1. Platz: Maria Schlick, 3. Platz: Armina Celebic
U10‐25 kg weibl.: 1 . Platz: Alesia Poghosyan, 2. Platz: Lani Santorum
U10‐28 kg weibl.: 1. Platz: Elisabeth Schlick
U12‐38 kg weibl.: 2. Platz: Hannah Pichler
U10‐30 kg männl.: 2. Platz: Felix Wögerer
U10‐34 kg männl.: 2. Platz: Sebastian Kranawetter
U12‐38 kg männl.: 1. Platz: Johannes Schlick
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2020 wünscht euch USK Judo Lungau !
Photo - Die Lungauer Judoka mit ihren Trainern
ASVÖ-Nikoloturnier Bürmoos 2019
116 Teilnehmer aus 13 Vereinen, 7 Lungauer mit am Start
Die Ergebnisse vom 30. November:
Klasse U10 weiblich-25 kg:
3. Platz: Alesia Poghosyan
Klasse U10 weiblich-28 kg:
2. Platz: Elisabeth Schlick
Klasse U12 weiblich-44 kg:
ex aequo 3. Platz: Laura Macheiner und Hannah Pichler
Klasse U10-männlich-34 kg:
1. Platz: Marco Karner
Klasse U12-männlich-38 kg:
2. Platz: Johannes Schlick
Für Felix Wögerer hat es diesmal knapp nicht für das Podest gereicht.
Tauernturnier Rauris 2019
101 Teilnehmer aus 8 Vereinen, 10 Lungauer mit am Start
Die Ergebnisse vom 17. November:
Klasse U10 weiblich-25 kg:
1. Platz: Alesia Poghosyan
Klasse U10 weiblich-28 kg:
1. Platz: Elisabeth Schlick
2. Platz: Amina Celebic
3. Platz: Maria Schlick
4. Platz: Annika Schlick
Klasse U12 weiblich-44 kg:
3. Platz: Laura Macheiner
Klasse U10 männlich-30 kg:
3. Platz Felix Wögerer
Klasse U10-männlich-34 kg:
2. Platz: Marco Karner
4. Platz: Sebastian Kranawetter
Klasse U12-männlich-38 kg:
1. Platz: Johannes Schlick
Herzliche Gratulation!
Herbst 2019: Änderungen im Vorstand
Elvira Brandstätter legt Ihre langjährige Tätigkeit als Kassierin, Schriftführerin, ... zurück. - Danke für dein Engagement!
Annelore Schlick folgt ihr als Kassierin nach, Johanna Schlick übernimmt die Schriftführerin + Presseberichte. - Viel Glück für eure Tätigkeit!
Schüler Landesmeisterschaften 2019
2 Landesmeistertitel und 2 mal Bronze in Seekirchen!
Die Ergebnisse vom 27. Oktober:
Klasse U10 weiblich:
Alesia Poghosyan Jg.2010 -25 kg: 3.Platz
Elisabeth Schlick Jg.2011-28 kg: 3.Platz
Klasse U10 männlich:
Marco Karner Jg.2010-34 kg: 1.Platz und somit LANDESMEISTER
Felix Wögerer Jg.2010-30 kg: 5.Platz
Klasse U12 weiblich:
Lara Gerhardter Jg.2009-36 kg: 5.Platz
Klasse U12 männlich:
Johannes Schlick Jg.2009-38 kg: 1.Platz und somit LANDESMEISTER
Klasse U14 männlich:
Andreas Gerhardter Jg.2006-50 kg: 4.Platz
Herzliche Gratulation!
Schnuppertrainings im Herbst 2019:
aktuelle Trainingszeiten findet ihr hier:
Judo-ein Breiten-und Leistungssport, sowie eine Art der möglichen Selbstverteidigung. Judo ist aber noch mehr, denn Judo ist Sport und Geisteshaltung in einem.
Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit, in Verbindung mit geistiger Harmonie.
Judo ist auch pädagogisch sehr wertvoll.
Nicht von ungefähr, wird Judo bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter
Judo bietet den Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben –allerdings auf eine „kontrollierte“ Art.
Denn das Motto von Judo lautet:„Nachgeben um zu Siegen“.
Judo kann man in relativ untrainiertem Zustand beginnen, um aber eine gewisse Ebene zu erreichen, bedarf es an Training, Konzentration und Disziplin.
Judo ist, wie bereits angeführt, nicht nur ein Weg zur Leibesertüchtigung, sondern darüber hinaus, eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung(so namhafte Vertreter des Judosports ).
Die Sektion USK St.Michael Judo, startet am Freitag, dem 20. September 2019, um 16:30 Uhr, in der Sporthalle der NMS St. Michael mit dem alljährlichen Schnuppertraining, für sport-und judobegeisterte Kinder-und Jugendliche.
Weitere Schnuppertrainings finden am 27.9 und 4.10, um 16.30 Uhr statt.
Ein professionelles Trainerteam wird um ihre Kinder bemüht sein. Ein Jogginganzug genügt für den Anfang. Die Sektion Judo freut sich auf sportliche Stunden.
Quelle: Lungauer Nachrichten v. 18.07.2019